- Gesucht wird:
- Assistenz für den Geschäftsführer
- wöchentliche Arbeitsstunden:
- Teilzeit nach Vereinbarung (10 bis 20 Stunden pro Woche)
- Arbeitsort:
- 1160 Wien
- Stellenanzeige erstellt am:
- 31. März 2025
- Bewerbungsfrist:
- bis 4. Mai 2025
- Vorstellungsgespräche:
- 5. Mai bis 16. Mai 2025
- Geplanter Arbeitsbeginn:
- 2. Juni 2025
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten (E-Mail-Korrespondenz, Terminverwaltung, Dokumentenmanagement)
- Begleitung bei organisatorischen und operativen Aufgaben zur Strukturierung des Tagesgeschäfts
- Übernahme von Aufgaben in Abwesenheit des Geschäftsführers
- Kommunikation mit Lieferanten und Geschäftspartnern
- Durchführung von Recherchen und Datenpflege
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Matura; eine kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK) ist von Vorteil
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit
- Technisches Grundverständnis ist wünschenswert
- Gute Kenntnisse in einer Tabellenkalkulation (Excel, LibreOffice Calc, Gnumeric, OnlyOffice)
- Interesse an Linux als Desktop-Betriebssystem von Vorteil
- Gute Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse an Einblicken in die Führung eines kleinen Unternehmens, idealerweise mit dem Ziel, langfristig selbst unternehmerisch tätig zu werden
Wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten (Teilzeit, ca. 20 Stunden/Woche)
- Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen eines kleinen Unternehmens
- Angenehmes Arbeitsumfeld mit direktem Austausch
- Möglichkeit zur Übernahme weiterer Verantwortung nach Einarbeitung
Gehalt:
Das kollektivvertragliche Mindestgrundgehalt beträgt 2.151,81 EUR brutto (Vollzeitbasis) gemäß Kollektivvertrag für Angestellte des Metallgewerbes in der Verwendungsgruppe II im 1. und 2. Verwendungsgruppenjahr. Eine Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Wie bewerben?
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben per E-Mail an office@clef.at.
Datenschutzhinweis
Ihre Bewerbungsdaten werden ausschließlich für das Auswahlverfahren verarbeitet und spätestens 7 Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht. Verantwortlich für den Datenschutz ist Harald Mühlböck. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen.